Willkommen in OWL
Genießen Sie die Natur im schönsten Teil unseres Bundeslandes
unsere Naturführer
Fotos: Guntmar Wolff

Wir wünschen Allen ein Frohes Weihnachtsfest
und
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das Neue Jahr.
Ihr Team von Natur-OWL
Kontakte
Otmar Lüke 05207 2634
natur-owl@freenet.de
Natur-OWL bietet Wanderungen mit Führung, Rad-, Bus- und Planwagentouren an. Für Gruppen, Schulklassen, Kindergärten, Familienfeiern, Betriebsausflüge, usw. veranstalten wir Touren nach Terminabsprache.
6. März 2022 - 200. Veranstaltung von Natur-OWL
Seit 2015 veranstaltet die Naturparkführergruppe "Natur-OWL" Führungen in OWL. Wanderungen, Radtouren, Bus- und Planwagentouren werden auf ihrer Homepage "natur-owl.info" angeboten.
Am Sonntagnachmittag fand die zweihundertste Veranstaltung statt. 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen starteten um 14.00 Uhr in Oerlinghausen am Ende der Sennestraße zu einer Führung durch die Beweidungsgebiete der Wistinghauser Senne. Die Naturparkführer Martin Decker und Otmar Lüke informierten über die Veränderungen in dem alten Beweidungsgebiet, dort, wo schon im Mittelalter eine Herde des Gutes Wistinghausen mit 500 Schafen die Heideflächen durchquerten. Durch die Entnahme von Bäumen, vor allem Fichten, gelangt mehr Licht an den Boden und sorgt so für eine Stärkung der Artenvielfalt. Seltene Vogelarten wie Ziegenmelker oder Gartenrotschwanz fühlen sich wohl, ganz unterschiedliche Pilzarten zeigen sich im Herbst auf den Flächen und auch die Pflanzenwelt entwickelt sich sehr vielseitig. Großtiere wie Schottische Hochlandrinder und Englische Exmoorponnys nutzen die lichten Wälder als Waldweide, deren Hinterlassenschaften sorgen für eine vielfältige Insektenwelt.
Nach knapp 3 Stunden kam die Gruppe wieder am Startpunkt an. Etwas durchgefroren, aber mit vielen Informationen über die Senne, den weißen Sand, die Bedeutung von Weidetieren für die Insektenwelt, den Wolf, die spätblühenden Traubenkirsche, usw. freuten sich alle auf Zuhause bei einer heißen Tasse Kaffee oder Tee und ein oder zwei Stück Kuchen.

Vorschau auf 2023
in Planung: Planwagentour durch das NSG "Furlbachtal"
Busfahrt zur Heideschäferei in Hövelhof während der Lammzeit
Bustour über den Truppenübungsplatz Senne im Frühjahr
Busfahrt zum Desenberg (Vulkanberg) bei Warburg mit Führung in Planung
Busfahrt zum "Großen Torfmoor" bei Lübbecke mit Führung in Planung
Bustour im August zur Heideblütenzeit über den Truppenübungsplatz Senne
ab März wieder Planwagentouren durch die Wistinghauser Senne
"Senne für alle Sinne" ein neuer Rundwanderweg mitten in der Senne
weitere Informationen unter Führungen
monatliche Führungen in den Beweidungsgebieten des Naturschutzgroß-projektes, "Wistinghauser Senne" und "Augustdorfer Dünenfeld"
Grenzsteinwanderung im Februar entlang der Grenze Lippe-Preußen
Führungen durch interessante Naturschutzgebiete im Bereich Oerlinghausen Schloß Holte-Stukenbrock, u.a.
Moosheide, Schopketal, Holter Wald, Furlbachtal.
Radtouren über den Truppenübungsplatz im Frühjahr und im August
Wir starten am 1. Januar 2023 mit einer Führung durch das Beweidungsgebiet Wistinghauser Senne in Oerlinghausen.
Start: 13.00 Uhr Ende Sennestraße

Planwagentouren
Radtouren
Bustouren

Führungen
Winter in der Senne und Teutoburger Wald