Planwagentouren durch die Senne

Planwagenfahrten im Beweidungsgebiet "Wistinghauser Senne" in Oerlinghausen

Schottische Hochlandrinder, englische Exmoorponys, Schafe und Ziegen weiden in den lichten Wäldern der "Wistinghauser Senne". Sie halten den Aufwuchs kurz und sorgen dafür, dass Licht den Waldboden erreicht und dort für neues Leben sorgt. Seit 2011 werden die Wälder im Beweidungsgebiet gelichtet, beson-ders Fichten werden dem Wald entnommen. Es entsteht eine andere Waldgesellschaft mit mehr Laubbäumen. Mit dem Planwagen, gezogen von den Kaltblutdamen Lea und Anja, durchfahren wir das Beweidungsgebiet auf alten Wald- und Wanderwegen. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen, Dauer ca. 2 Std.

Wann:          Samstag, 25. März         noch 2 freie Plätze

                     Karsamstag, 08. April    noch 16 freie Plätze

                     Samstag, 29. April         noch 14 freie Plätze

                      Samstag, 06.Mai 

                      Sonntag, 11. Juni        

                     weitere Termine folgen

Start: 11.00 Uhr in Oerlinghausen (Nähe der Segelflugschule), Robert-Kronfeld-Straße 11

Kosten: 25 Euro, der Betrag muss vorab überwiesen werden

Anmeldung: Otmar Lüke 05207 2634 o. E-mail natur-owl@freenet.de

Natur-OWL übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden


 


  Planwagenfahrt von Hövelhof über den Truppenübungsplatz nach Bad Lippspringe

Vom Parkplatz am Krollbach (Hövelhof) fahren wir mit dem Planwagen über Staumühle mitten durch die blühende Heidelandschaft des Truppenübungsplatzes bis nach Bad Lippspringe. Wir lernen die Vielfalt der Sennelandschaft kennen mit Offenflächen voller blühender Heide, mit Laub- und Kieferwäldern und den ursprünglichen Sennebächen. Vielleicht begegnet uns Rotwild, Damwild oder Wildschwein. In Bad Lippspringe im Cafe Fischerhütte stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen -auf eigene Rechnung-. Danach bringen uns die beiden Kaltblüter wieder zurück nach Hövelhof. Dauer ca. 6 Stunden

Die Planwagenfahrt kann nur bei offenem Truppenübungs-platz stattfinden.

Wann:         Samstag, 05. August 2023 ausgebucht!
                    Samstag, 19. August 2023
Start:           11.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Krollbach, Hövelhof, Moosheider Str.
Kosten:       25 Euro pro Person
Anmeldung:Otmar Lüke 05207 2634 o. natur-owl@freenet.de                                                                                                         Der Betrag muss vorab überwiesen werden

Natur-OWL übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden

Heidebahnhof mitten auf dem Truppenübungsplatz

Planwagenfahrt von Bad Lippspringe über den Truppenübungsplatz zur Heideschäferei in Hövelhof

In Zusammenarbeit mit dem NABU Paderborn veranstaltet Natur-OWL eine Planwagenfahrt durch die Senne. Gezogen von zwei kräftigen Damen, den Kaltblütern Lea und Anja, fahren wir ab Bad Lippspringe über den Truppenübungsplatz zur Heideschäferei nach Hövelhof. Es ist eine entspannte Reise durch die Senne, die letzten blühenden Heideflächen, Sanddünen und Offenlandschaft, Mischwälder und Sennebäche, all diese beeindruckenden Naturschätze ziehen langsam an uns vorbei. Vom Leben in der Senne erfahren sie beim Aufenthalt in der Heideschäferei. Von der Armut der Menschen, über die harte Arbeit auf den Höfen. Sie gewinnen eine Vorstellung davon, wie unsere Vorfahren hier in der Senne gelebt haben. Bevor wir wieder Richtung Bad Lippspringe aufbrechen, stärken wir uns mit gegrillten Lammbratwürstchen im Brötchen und Getränken. Dauer ca. 6 Stunden.

Die Tour kann nur bei geöffnetem Truppenübungsplatz stattfinden; die Kosten sind vorab per Überweisung zu bezahlen, verbindliche Anmeldung!

Mindestteilnehmerzahl 18 Personen

Wann: Sonntag, 13. August 2023

Start: 11.00 Uhr Parkplatz am Waldfriedhof in Bad Lippspringe, Auguste-Viktoria-Allee

Kosten: 32,50 Euro incl. Führung und Essen pro Person

Anmeldung: Otmar Lüke 05207 2634 oder natur-owl@freenet.de

Natur-OWL übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden


Planwagenfahrt durch das Naturschutzgebiet Moosheide in Stukenbrock-Senne und Hövelhof

Mit dem Planwagen starten wir an der Achatiuskirche in Stukenbrock-Senne und fahren über verkehrsarme Wege zu den Senner Pferden. Nach einem Besuch der Tiere  und einem kurzen Blick auf die Ems geht es weiter zur Heideschäferei in Hövelhof. Hier erwarten uns gegrillte Lammbratwürstchen mit Brötchen und Getränken. Die Rückfahrt erfolgt über die Panzerringstraße zurück nach Stukenbrock-Senne. Dauer ca. 4 Stunden.

Angebote für Gruppen, Familienfeiern, Betriebsausflüge


        


Planwagentour durch das Furlbachtal 

Wir starten in Stukenbrock-Senne an der Achatiuskirche - nähe Ems-Erlebniswelt Barbaraweg 1 - . Auf dem Weg in das Naturschutzgebiet "Schluchten und Moore im Furlbachtal" ziehen uns die beiden Kaltblüterdamen Anja und Lea auf schmalen Wegen vorbei an landwirtschaftlich genutzten Flächen, z.B. Anbau von Spargel. In einer Senke überqueren wir den Bären- und den Furlbach, die hier zusammenfließen und als Furlbach weiter die Senne durchströmen. Wir passieren ein Wasserwerk der Stadt Bielefeld, erreichen den Hubertusweg und biegen dann rechts ab ins Furlbachtal. Auf dem europäischen Radweg R1, der hier verläuft, durchqueren wir das Naturschutzgebiet. Rechts von uns fließt der Furlbach, zu sehen nur im Winter wenn die Bäume ihre Blätter abgeworfen haben. Lassen sie sich überraschen von der Schönheit der Sennelandschaft: tief eingeschnittene Seitentäler, Kiefernwälder mit Blaubeeren und Preißelbeeren. Bewaldete Sanddünen, kleine und größere Moorbereiche, all dies ist prägend für das NSG. Zwischendurch steigen wir ab und machen Spaziergänge in die Natur, unter anderem zu den Bentteichen.

Auf den gleichen Wegen geht es dann zurück zur Achatiuskirche in Stukenbrock-Senne. Dauer der Tour ca. 4 Stunden. Mindestteilnehmerzahl 16 Personen.

Wann: Sonntag, 21. Mai 2023

Start: 11.00 Uhr, Achatiuskirche in Stukenbrock-Senne

Kosten: 25 Euro pro Person, Betrag muss vorab überwiesen werden

Anmeldung: Otmar Lüke 052072634 oder natur-owl@freenet.de

Natur-OWL übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden